
Gastgeber mit Haltung
27. Oktober 2025
🍽️ Tabus bei Tisch – was man besser lässt
Essen verbindet – doch manchmal trennen uns schlechte Tischmanieren. Ob im Restaurant, beim Geschäftsessen oder im privaten Kreis: Ein unbedachter Griff oder ein falsches Wort können die Atmosphäre schnell stören. In unseren Knigge Seminaren in Potsdam und Knigge Workshops in Berlin sprechen wir regelmäßig über die kleinen „No-Gos“, die großen Eindruck hinterlassen – im Guten wie im Schlechten.
🗣️ Mit vollem Mund sprechen – das klassische No-Go
Es klingt selbstverständlich, wird aber immer wieder beobachtet: Wer mit vollem Mund spricht, riskiert, dass weder Worte noch Bissen richtig ankommen.
In einem Knigge Seminar für Erwachsene oder Business Knigge Kurs lernen Teilnehmende, wie man Gespräch und Genuss harmonisch verbindet: abwarten, schlucken, dann sprechen.
🍴 Besteck und Serviette richtig verwenden
Ein weiterer Klassiker im Knigge Training Potsdam:
-
Besteck bleibt während des Essens auf dem Teller – niemals auf der Tischdecke.
-
Nach dem Essen wird es parallel auf dem Teller abgelegt (4-Uhr-Stellung).
-
Die Serviette gehört auf den Schoß, nicht in den Hemdkragen, und am Ende locker neben den Teller.
Diese Knigge Regeln Potsdam sind zeitlos und vermitteln Respekt gegenüber Gastgeber und Mitgästen.
đź’¬ Unpassende Themen bei Tisch
Nicht nur das „Wie“, auch das „Was“ ist entscheidend. In unseren Knigge Seminaren Berlin betonen wir: Der Esstisch ist kein Ort für Diskussionen über Politik, Krankheiten oder Gehälter.
Knigge Tipp: Wählen Sie neutrale, leichte Themen – Reisen, gutes Essen oder aktuelle Ereignisse ohne Streitpotenzial.
📱 Smartphone am Tisch – unhöflich oder akzeptiert?
Auch moderne Knigge Workshops Berlin und Knigge Trainings fĂĽr Erwachsene befassen sich mit digitaler Etikette:
Das Smartphone hat am Tisch nichts verloren – außer es wird für ein gemeinsames Foto oder zur Information genutzt (z. B. zum Nachsehen einer Weinsorte). Ständiges Scrollen wirkt desinteressiert und respektlos gegenüber den Anwesenden.
🍞 Kleine Gesten, große Wirkung
Im Business Knigge und Knigge Workshop Potsdam vermitteln wir, dass gutes Benehmen kein Selbstzweck ist. Es schafft Vertrauen, signalisiert Achtsamkeit und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Beispiel: Brot wird gebrochen, nicht geschnitten. Getränke werden angeboten, bevor man selbst trinkt. Diese Details zeigen Wertschätzung.
🎯 Fazit: Stil ist Rücksicht
Der moderne Knigge lehrt, dass Tischmanieren nichts Starres sind – sondern Ausdruck von Respekt. Wer Tabus kennt, fühlt sich sicherer und schafft eine Atmosphäre, in der Genuss und Gespräch Hand in Hand gehen.
📍 Tipp:
Erleben Sie in einem Knigge Seminar Potsdam, einem Knigge Workshop Berlin oder einem Knigge Training für Erwachsene, wie Tischkultur modern, lebendig und authentisch sein kann. Denn guter Stil ist nie altmodisch – sondern zeitlos charmant.

