
Tabus bei Tisch
29. Oktober 2025
Für Fehler um Entschuldigung bitten – Stilvoll Verantwortung übernehmen
5. November 2025
Stilvoll & souverän – Rückblick: Knigge Silber-Kurs im Fliegenden Holländer
Am Samstag, den 1. November 2025, startete um 12:00 Uhr mein Silber-Kurs der Tramendo-Knigge-Reihe im stilvollen Ambiente des Restaurants Zum Fliegenden Holländer in Potsdam. Ich begrüßte die Teilnehmenden herzlich und schuf vom ersten Moment an eine offene, wertschätzende Atmosphäre.
Fokus des Silber-Kurses
Der Silber-Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Umgangsformen bereits bewusst einsetzen und sie auf das nächste Level heben möchten. Meine Leitidee ist es, moderne Knigge-Prinzipien so zu vermitteln, dass sie praktisch, authentisch und zeitgemäß bleiben – frei von altmodischen Zwängen, aber mit klarem Schwerpunkt auf Respekt und Souveränität.
Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie:
-
Sichere Begrüßung und Vorstellung
-
Angemessener Umgang in Gesprächen (u. a. Themenwahl, aktives Zuhören, Sprechanteile)
-
Tischkultur auf gehobenem Niveau, ohne komplizierte Speisenszenarien
-
Rolle als Gastgeber:in vs. Gast
-
Selbstsicherheit in gesellschaftlichen Situationen
-
Stilvolle Körpersprache
Der Kurs baut bewusst auf den Grundlagen des Bronze-Niveaus auf – ohne künstliche Hürden oder inszenierte „Spezialfälle“.
Der Ablauf des Tages
Pünktlich um 12:00 Uhr begann die Veranstaltung mit einem herzlichen Empfang. Nach einer kurzen Einführung von mir ging es direkt in die erste praktische Übung: Wirkung und erster Eindruck.
Der Tag war strukturiert, aber lebendig – ich führte abwechselnd durch Theorie-Impulse und praktische Übungsphasen, in denen die Teilnehmenden das Erlernte sofort ausprobieren konnten.
Im Verlauf des Kurses behandelte ich unter anderem:
-
wie man angemessen Platz nimmt, ohne Unsicherheiten zu zeigen
-
den richtigen Umgang mit Serviette, Besteck und Gläsern, auch ohne spezielle oder außergewöhnliche Speisen
-
die Kunst des Small Talks, inklusive Einstiegssätzen und Gesprächslenkung
-
höfliche, bestimmte Kommunikation, auch in herausfordernden Situationen
-
ungeschriebene Verhaltensregeln, die ein harmonisches Miteinander begünstigen
-
wie man einen gemeinsamen Abend stilvoll abrundet und sich verabschiedet
Mir war besonders wichtig, dass die Teilnehmenden realistische Alltagssituationen üben – genau das macht das Gelernte übertragbar und direkt anwendbar.
Atmosphäre & Lernmomente
Der Fliegende Holländer bot das perfekte Ambiente: hell, stilvoll und gleichzeitig ungezwungen. Dadurch konnten sich die Teilnehmenden ganz auf den Kursinhalt einlassen.
Ich setzte auf eine Mischung aus Humor, klarer Struktur und persönlicher Ansprache. Das brachte die Gruppe zum Lachen, Öffnen und Reflektieren. Viele erlebten kleine „Aha-Momente“ – etwa beim korrekten Umgang mit der Serviette oder beim eleganten Aussteigen aus Gesprächssituationen.
Fazit
Mein Silber-Kurs im Fliegenden Holländer war ein inspirierender, praxisnaher Trainingstag, der die Teilnehmenden spürbar sicherer und stilvoller im gesellschaftlichen Auftreten machte. Ohne unnötigen Ballast und ohne komplizierte Speisen-Szenarien konzentrierte sich der Kurs auf das Wesentliche moderner Knigge-Kultur: Haltung, Wertschätzung und Stil.


