
Tabus bei Tisch
29. Oktober 2025
🙏 Für Fehler sich entschuldigen – Stilvoll Verantwortung übernehmen
Fehler passieren – im Berufsleben, im Alltag, in der Familie. Entscheidend ist nicht, ob sie passieren, sondern wie wir damit umgehen. Eine aufrichtige Entschuldigung ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche. In unseren Knigge Seminaren in Potsdam und Knigge Workshops in Berlin zeigen wir, wie man sich professionell und respektvoll entschuldigt – im richtigen Ton, zur richtigen Zeit und mit echter Wirkung.
💡 Warum Entschuldigen so schwer fällt
Viele Menschen fürchten, durch eine Entschuldigung an Autorität zu verlieren. Doch das Gegenteil ist der Fall: Wer sich glaubwürdig entschuldigt, gewinnt Vertrauen. In jedem Business Knigge Kurs oder Knigge Training Potsdam betonen wir:
Aufrichtigkeit wirkt souverän – Ausreden wirken klein.
🗣️ Die drei Elemente einer gelungenen Entschuldigung
Eine gute Entschuldigung ist keine Floskel, sondern Ausdruck von Empathie. In unseren Knigge Seminaren für Erwachsene vermitteln wir, worauf es ankommt:
-
Fehler benennen
– „Ich habe einen Fehler gemacht.“
Keine Schuld auf andere schieben, keine Relativierungen („eigentlich wollte ich nur…“). -
Verantwortung übernehmen
– „Das war unachtsam von mir.“
Wer Verantwortung übernimmt, signalisiert Reife und Professionalität. -
Folgen ernst nehmen und Wiedergutmachung anbieten
– „Wie kann ich es wieder gutmachen?“ oder „Ich werde darauf achten, dass das nicht wieder passiert.“
Diese Struktur wird in jedem Knigge Workshop Potsdam oder Knigge Seminar Berlin praxisnah trainiert – auch anhand typischer Alltagssituationen.
🧭 Entschuldigen im Berufsalltag
Gerade im Beruf gilt: Eine ehrliche Entschuldigung kann Beziehungen retten. Ob gegenüber Kolleg:innen, Kund:innen oder Vorgesetzten – wer respektvoll reagiert, beweist Charakter.
Im Business Knigge lernen Teilnehmende, wie man sich entschuldigt, ohne sich kleinzumachen: ruhig, konkret, sachlich.
Beispiel:
„Es tut mir leid, dass ich Ihre Nachricht übersehen habe. Das war unachtsam von mir. Ich kümmere mich sofort darum.“
So klingt Professionalität – nicht Unsicherheit.
💬 Entschuldigen im Alltag
Auch im privaten Bereich zeigen kleine Gesten große Wirkung:
-
Ein ehrliches „Es tut mir leid“ statt „War ja nicht so schlimm“.
-
Ein aufmerksamer Blickkontakt.
-
Ein kleines Dankeschön danach – etwa ein netter Gruß oder eine Geste der Versöhnung.
In den Knigge Regeln Potsdam ist das Entschuldigen eine der schönsten Formen des Respekts.
🎯 Fazit: Größe zeigen, nicht Fehler verstecken
Der moderne Knigge lehrt: Fehler sind menschlich – die Art, wie wir damit umgehen, ist charakterbildend. Wer sich aufrichtig entschuldigt, gewinnt Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Sympathie.

