
Garderobe im Restaurant
12. November 2025
💻 Bildschirm-Knigge im Büro – Respektvoller Umgang mit Privatheit & Informationen
Im modernen Büroalltag laufen viele Informationen über den Bildschirm – E-Mails, vertrauliche Projektdetails, Kundendaten. Doch wie oft achten wir wirklich darauf, wie sichtbar unser Bildschirm für andere ist? In unseren Knigge Seminaren in Potsdam und Knigge Workshops in Berlin ist der sogenannte „Screen Etiquette“ ein zentrales Thema: Respekt, Datenschutz und professionelles Auftreten hängen eng zusammen.
🕵️ Diskretion als Schlüsselkompetenz
Ob sensible Firmendaten oder private Nachrichten: Ein Bildschirm zeigt oft mehr, als beabsichtigt. Die Knigge Regeln Potsdam raten deshalb:
-
Bildschirm so positionieren, dass Unbefugte keine Einsicht haben.
-
Familienfotos oder private Messenger-Fenster bei Kundengesprächen schließen.
-
Nicht in die Bildschirme anderer starren – das wirkt respektlos und übergriffig.
Im Knigge Seminar Berlin üben wir, wie man bewusst Abstand hält und Privatsphäre wahrt.
📧 E-Mails nicht laut vorlesen – und nicht mitlesen
Eine Szene aus dem Büroalltag: Eine E-Mail ploppt auf und der Sitznachbar liest laut den Betreff mit. Das wirkt unhöflich und verletzt professionelle Distanz. Im Knigge Kurs für Erwachsene wird vermittelt:
-
Keine „von hinten über die Schulter“-Kommentare machen.
-
Keine neugierigen Fragen zu sichtbaren Inhalten stellen („Oh, was schreibt dein Chef denn da?“).
-
Eigene E-Mail-Benachrichtigungen auf lautlos stellen.
🤫 Gesprächsdisziplin neben dem Bildschirm
In offenen BĂĽros herrscht oft reger Betrieb. Doch sensible Telefonate neben dem Kollegen fĂĽhren zu Ablenkung und Stress. Das Business Knigge Training Potsdam empfiehlt:
-
Headset nutzen.
-
Telefonate in Meetingräume verlegen, wenn möglich.
-
Kurze Absprachen per Chat statt lautem Zuruf quer durch den Raum.
đź”’ Sicherheit vor Bequemlichkeit
Besonders in größeren Unternehmen oder sensiblen Branchen gilt: Datensicherheit ist Teamverantwortung. In unseren Knigge Workshops Potsdam lernen Teilnehmende:
-
Bildschirm sperren, sobald man den Schreibtisch verlässt – auch „nur kurz“.
-
Passwörter nicht offen sichtbar aufschreiben.
-
Keine Dokumente offen liegen lassen.
Diese Regeln sind nicht nur Höflichkeit, sondern verpflichtend – besonders im Business Knigge Umfeld.
🎯 Fazit: Professionelles Arbeiten beginnt am Bildschirm
Ein aufgeräumter Bildschirm und ein bewusster Umgang mit Informationen zeigen Respekt – gegenüber Kolleg:innen, Kund:innen und dem Unternehmen. Ob in Berlin, Potsdam oder im Homeoffice: Bildschirm-Knigge schafft Klarheit, Professionalität und Vertrauen.
📍 Tipp:
Lernen Sie in einem Knigge Seminar Potsdam, einem Knigge Workshop Berlin oder einem individuellen Knigge Training für Erwachsene, wie moderne Etikette auch im digitalen Büroalltag wirkt – vom Bildschirm über E-Mail bis Videokonferenz.

