
Dankesagen
2. September 2025
Verspäte-Dich-Tag – Be Late for Something Day: Mit Humor und Knigge durch den Alltag
Am 5. September feiern die USA jedes Jahr einen kuriosen Feiertag: den „Be Late for Something Day“, zu Deutsch: Verspäte-Dich-Tag. Dieser Tag lädt dazu ein, den üblichen Stress rund um Pünktlichkeit loszulassen und sich bewusst ein kleines Zeitpolster zu gönnen. Aber wie passt das eigentlich zu den klassischen Knigge Regeln?
Pünktlichkeit im Knigge – Pflicht oder Kür?
Im klassischen Knigge gilt Pünktlichkeit als Grundregel des respektvollen Miteinanders. Ob im privaten Umfeld, im Beruf oder bei offiziellen Anlässen – rechtzeitig zu erscheinen, signalisiert Wertschätzung für die Zeit des Gegenübers. Doch genau deswegen ist der Verspäte-Dich-Tag ein spannender Anlass, über das Thema neu nachzudenken.
Knigge Seminare und Workshops – die moderne Perspektive
Wer sich tiefer mit dem Thema befassen möchte, findet zahlreiche Angebote:
-
Ein Knigge Seminar Potsdam oder ein Knigge Training Potsdam zeigt praxisnah, wie man im Alltag und Beruf souverän auftritt.
-
Im Knigge Workshop Potsdam wird vermittelt, wie wichtig Pünktlichkeit im Geschäftsleben ist – und wann eine kleine Verspätung vielleicht sogar sympathisch wirken kann.
-
Auch ein Knigge Seminar Berlin oder ein Knigge Workshop Berlin geben wertvolle Einblicke in moderne Umgangsformen.
Besonders für Führungskräfte ist ein Business Knigge empfehlenswert, denn hier geht es nicht nur um Tischmanieren, sondern auch um respektvolle Kommunikation, wertschätzende Führung und professionelles Auftreten.
Knigge in Potsdam und Berlin – mehr als nur Regeln
Ein Knigge Kurs oder ein Knigge Seminar ist längst nicht mehr nur trockene Theorie. Vielmehr geht es um praktische Tipps für den Alltag:
-
Wie entschuldige ich mich richtig, wenn ich doch einmal zu spät komme?
-
Welche Unterschiede gibt es zwischen gesellschaftlichen und geschäftlichen Situationen?
-
Und wie formuliere ich charmant, dass ich mich um ein paar Minuten verspäte?
Gerade im Rahmen von Knigge für Erwachsene werden diese Themen praxisnah behandelt. So lernt man nicht nur die Knigge Regeln Potsdam oder die klassischen Grundlagen kennen, sondern übt auch, sie flexibel auf das moderne Leben anzuwenden.
Fazit – Ein Augenzwinkern ist erlaubt
Der Verspäte-Dich-Tag erinnert uns daran, dass Regeln auch mit Humor betrachtet werden dürfen. Wer einen wichtigen Termin hat, sollte natürlich pünktlich erscheinen. Doch ab und zu ein bewusstes „Zu-spät-Kommen“ – vielleicht zu einer lockeren Verabredung mit Freunden – kann helfen, den eigenen Perfektionismus abzulegen.
Ob in Knigge Potsdam, bei einem Knigge Workshop oder einem professionellen Business Knigge: Am Ende geht es nicht darum, starre Vorschriften zu befolgen, sondern mit Respekt, Charme und Souveränität durchs Leben zu gehen.