
Seminar „Beschwerde-management“
21. Oktober 2025
🎒 Tasche auf dem Sitz – was sagt der Knigge?
Ein vertrautes Bild: Der Bus oder die Bahn füllt sich, und auf manchen Sitzen liegt – eine Tasche. Für viele Fahrgäste ist das ein stiller Aufreger. Doch was sagt eigentlich der Knigge dazu? In unseren Knigge Seminaren in Potsdam und Knigge Workshops in Berlin ist dieses Alltagsphänomen ein beliebtes Beispiel, um über Rücksicht, Achtsamkeit und Respekt im öffentlichen Raum zu sprechen.
🚍 Rücksicht statt Revierdenken
Ein Sitzplatz ist für Menschen gedacht – nicht für Taschen, Rucksäcke oder Einkäufe. Die Knigge Regeln sind hier eindeutig:
-
Wenn das Fahrzeug leer ist, spricht nichts dagegen, die Tasche kurz neben sich zu legen.
-
Wird es voller, gehört sie auf den Schoß oder unter den Sitz.
Im Knigge Training Potsdam vermitteln wir: Wer aufmerksam bleibt und die Situation beobachtet, zeigt soziale Intelligenz – eine wichtige Form von moderner Höflichkeit.
🧍‍♀️ Die Kunst, höflich zu fragen
Nicht jede oder jeder traut sich zu sagen: „Entschuldigen Sie, ist der Platz noch frei?“ – aus Angst vor einer schroffen Reaktion. In unseren Knigge Workshops Potsdam und Knigge Seminaren Berlin lernen Teilnehmende, wie man solche Situationen freundlich, aber bestimmt anspricht:
„Darf ich mich hier hinsetzen?“
oder
„Könnten Sie bitte Ihre Tasche beiseite nehmen?“
Ein Lächeln und ruhiger Tonfall wirken meist Wunder. Höflichkeit ist ansteckend.
đź’Ľ Business Knigge unterwegs
Auch im beruflichen Kontext gilt: Wer im Anzug, mit Laptop-Tasche oder Aktenmappe reist, sollte besonders auf Wirkung achten. Eine Tasche auf dem Nachbarsitz vermittelt schnell den Eindruck von Arroganz oder Desinteresse. Im Business Knigge und im Knigge Seminar für Erwachsene zeigen wir, wie man auch unterwegs respektvoll auftritt – ohne sich selbst zu verbiegen.
🚆 Gemeinsam statt gegeneinander
Öffentliche Verkehrsmittel sind Gemeinschaftsräume. Rücksicht, Aufmerksamkeit und kleine Gesten wie das Freimachen eines Sitzes tragen zur angenehmen Atmosphäre bei. In unseren Knigge Kursen und Knigge Trainings in Potsdam erleben wir, dass genau solche Verhaltensweisen das Bild von Höflichkeit im Alltag prägen.
🎯 Fazit: Platz machen heißt Respekt zeigen
Der moderne Knigge erinnert uns daran, dass Rücksicht im Alltag keine große Geste braucht – oft genügt ein kleiner Handgriff. Ob in Potsdam, Berlin oder anderswo: Wer seine Tasche vom Sitz nimmt, macht Platz – für Mitmenschen und für ein Stück Wertschätzung.
📍 Tipp:
Lernen Sie mehr über respektvolles Verhalten im Alltag und Beruf – in einem Knigge Seminar Potsdam, einem Knigge Workshop Berlin oder einem individuellen Knigge Training für Erwachsene. Denn guter Stil zeigt sich nicht nur bei Tisch, sondern auch unterwegs.