
Einkaufen – Türen öffnen für mehr Höflichkeit
12. Mai 2025
Das Ein- und Aussteigen in einen Zug ist eine Kunst, die durch Höflichkeit, Rücksichtnahme und einen gut organisierten Ablauf geprägt ist – ganz im Sinne moderner Knigge Regeln. Wer mit gutem Beispiel vorangeht, zeigt nicht nur Charakter, sondern sorgt auch für ein entspannteres Miteinander im öffentlichen Verkehr.
Empfehlungen beim Einsteigen:
-
Warten Sie geduldig: Lassen Sie zuerst die aussteigenden Passagiere den Zug verlassen, bevor Sie einsteigen.
-
Stehen Sie in respektvollem Abstand zur Tür, um anderen ausreichend Platz zu geben.
-
Lassen Sie Aussteigende passieren: Falls sich die Menschenmenge vor der Tür staut, erlauben Sie denjenigen, die aussteigen möchten, freien Durchgang. Ein einfaches „Bitte entschuldigen Sie“ kann Wunder wirken.
Empfehlungen beim Aussteigen:
-
Frühzeitig vorbereiten: Beginnen Sie rechtzeitig, Ihre Sachen zu sammeln und sich zum Ausgang zu begeben, um den Fluss der aussteigenden Passagiere nicht zu behindern.
-
Achten Sie auf Umstehende: Seien Sie aufmerksam gegenüber Personen, die vor Ihnen stehen oder direkt neben Ihnen sitzen.
-
Verlassen Sie den Bereich zügig: Sobald Sie ausgestiegen sind, bewegen Sie sich zügig weg von der Tür, um Platz für die nachfolgenden Passagiere zu schaffen.
Diese einfachen, aber wirkungsvollen Hinweise sind fester Bestandteil vieler Knigge Kurse für Erwachsene, die wir in Potsdam und Berlin anbieten. Ob im Rahmen eines Knigge Trainings oder Workshops – das Ziel ist stets, einen respektvollen und sicheren Umgang miteinander zu fördern.
Knigge erleben – in Berlin und Potsdam
Wenn Sie sich für ein Knigge Seminar in Berlin oder Potsdam interessieren, laden wir Sie herzlich ein, an einem unserer praxisnahen Knigge Workshops teilzunehmen. In angenehmer Atmosphäre lernen Sie, wie moderne Umgangsformen im Alltag, im Beruf und in der Öffentlichkeit gelebt werden können – von Knigge für Erwachsene über den Business Knigge bis hin zu speziellen Knigge Regeln für den öffentlichen Raum.