
Bildschirm-Knigge
19. November 2025
📱 Videotelefonie im Restaurant – was sagt der moderne Knigge?
Smartphones sind im Alltag allgegenwärtig – doch im Restaurant prallen digitale Routine und analoge Tischkultur frontal aufeinander. Videotelefonie am Tisch ist ein Phänomen, das in unseren Knigge Seminaren in Potsdam und Knigge Workshops in Berlin immer häufiger zur Sprache kommt. Die Frage lautet: Wie viel Digitalität ist im Restaurant erlaubt – und wann wird es respektlos?
🍽️ Warum Videotelefonie als störend wirkt
In einem öffentlichen Essensumfeld ist die Videotelefonie nicht nur visuell auffällig, sondern auch akustisch störend. Andere Gäste hören ungewollt mit, werden abgelenkt oder fühlen sich beobachtet.
In Ihrem Knigge Training Potsdam lernen Teilnehmende:
-
Ein Tisch ist zum Essen da – nicht als Senderaum für private Videocalls.
-
Lautsprecher- oder Videotelefonie am Tisch verletzt die Privatsphäre anderer Gäste.
Schon diese Erkenntnis sorgt fĂĽr mehr Bewusstsein und RĂĽcksicht.
🎧 Wenn es unbedingt sein muss – die höfliche Lösung
Natürlich gibt es Ausnahmen – wichtige berufliche Anrufe, dringende Familienangelegenheiten. In unseren Business Knigge Kursen vermitteln wir, dass Stil nicht bedeutet, Anrufe grundsätzlich zu unterdrücken, sondern sie richtig zu managen:
✅ Das Gespräch außerhalb des Gastraums führen
âś… Telefon auf stumm, bis man aufsteht
âś… Keine VideoĂĽbertragung, keine Lautsprecherfunktion
âś… Nur kurze, sachliche Kommunikation
Diese Vorgehensweise wird in jedem Knigge Seminar Berlin eindringlich geĂĽbt.
👥 Rücksicht auf Begleitung und Service
Videotelefonie am Tisch sendet ungewollte Signale:
-
„Die Person am Bildschirm ist mir wichtiger als die Person gegenüber.“
-
„Ich nehme mein Umfeld nicht ernst.“
-
„Servicepersonal stört mich.“
In einem Knigge Kurs für Erwachsene wird bewusst gemacht, wie diese Wirkung entsteht – und wie man sie vermeidet.
🏛️ Welche Alternativen sind stilvoll?
In unseren Knigge Workshops Potsdam und Berlin empfehlen wir:
-
Kurze Textnachricht („Bin im Restaurant, melde mich später.“)
-
Kurze RĂĽckmeldung auĂźerhalb des Gastraums
-
Gespräch verschieben – statt Gäste oder Personal zu belasten
Der moderne Knigge richtet sich immer nach dem Prinzip:
„Wie kann ich meinem Umfeld Respekt und Ruhe ermöglichen?“
🎯 Fazit: Privates bleibt privat
Videotelefonie am Tisch ist ein Tabu – nicht aus Strenge, sondern aus Rücksicht.
Ob in Potsdam, Berlin oder in einem internationalen Kontext: Die Knigge Regeln Potsdam zeigen, dass Höflichkeit bedeutet, den Raum, die Begleitung und die Atmosphäre zu respektieren.
📍 Tipp:
In einem Knigge Seminar Potsdam, einem Knigge Workshop Berlin oder einem individuellen Knigge Training für Erwachsene lernen Sie, wie digitale Höflichkeit heute funktioniert – am Tisch, im Büro und unterwegs.

